- alle
- Online
- Nürnberg
- Erlangen
- Konzerte
- Ausstellungen
- Vorträge und Lesungen
- Workshops
Tradition - Abstraktion: Ein künstlerischer Dialog
Das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen ist seit seiner Gründung im Aufbau einer Kunstsammlung mit Arbeiten von deutscher und chinesischer Malerei. Der norddeutsche Maler Dirk Huisken[...]
Gala zum chinesischen Neujahrsfest 2023
Am 22. Januar 2023 beginnt nach dem chinesischen Mondkalender das Jahr des Wasser-Hasen. Das Neujahrsfest ist einer der wichtigsten chinesischen Feiertage und wird weltweit in großem Stil[...]
Chinesische Kunstakademie
Für all diejenigen, die einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aspekte der chinesischen Kunst und Kunstgeschichte erhalten möchten, bieten wir in diesem Jahr erstmals eine Kunstakademie[...]
Chinesisches Neujahrskonzert: Im Zeichen des Hasen
Am 18. Februar 2023 findet bereits zum elften Mal das deutsch-chinesische Neujahrskonzert des Amts für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem SNPV und dem[...]
Viele Sprachen, ein Erlangen: Scherenschnitt
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen an dem neuen Format Viele Sprachen, ein Erlangen, das die Multikulturalität und Vielsprachigkeit Erlangens[...]
Vortrag: Konfuzianische Unternehmer – Kulturelles Kapital als Erfolgsfaktor?
Am 9. März begrüßt das Konfuzius-Institut Matthias Niedenführ zu einem Vortrag mit dem Titel Konfuzianische Unternehmer – Kulturelles Kapital als Erfolgsfaktor?
Matthias Niedenführ ist[...]
Ausstellung: NUE NOW
Die Ausstellung NUE NOW widmet sich den Arbeiten von sechs jungen Künstlerinnen und Künstlern mit chinesischen Wurzeln, die allesamt an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (AdBK)[...]
Lesung aus dem Kinderbuch "Omas Klößchen"
Vom chinesischen Todgedenkfest und wie es gefeiert wird, erzählt das Buch „Omas Klößchen“ (奶奶的青团) der preisgekrönten chinesischen Autorin Bao Dongni.
Das Buch für Kinder im Alter von 6-10[...]
7. Chinesisches Filmfestival
Das diesjährige chinesische Filmfestival des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen „Land – Leben“ befasst sich mit dem Alltag abseits der schillernden Metropolen. Die rapide Verstädterung[...]
Vortrag: Buddhismus in China zwischen Politik, Tourismus und Volksreligion
Am 4. Mai begrüßen wir Dr. Hans-Wilm Schütte zu einer Vorstellung seines Buchs Buddhismus in China zwischen Politik, Tourismus und Volksreligion am Konfuzius-Institut.
Wussten Sie, dass[...]
Viele Sprachen, ein Erlangen: Minisprachkurs Chinesisch
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen an dem neuen Format Viele Sprachen, ein Erlangen, das die Multikulturalität und Vielsprachigkeit Erlangens[...]
Viele Sprachen, ein Erlangen: Chinesische Kalligraphie
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen an dem neuen Format Viele Sprachen, ein Erlangen, das die Multikulturalität und Vielsprachigkeit Erlangens[...]