Über den Kunstraum
Ausstellungen – Artist Residency – Kunstbibliothek
Einmal im Jahr lädt das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen eine ausgewählte Künstlerin oder einen Künstler aus China für eine Residency nach Nürnberg ein. Der Gastkünstlerin oder dem Gastkünstler werden in den Ausstellungsräumlichkeiten Atelierräume zur Verfügung gestellt. Die Residency mündet in einer Einzelausstellung.
Als erste Residency-Künstlerin des Konfuzius-Instituts war die chinesische Multimedia-Künstlerin Vvzela Kook von Oktober bis Dezember 2019 zu Gast in Nürnberg.
Vvzela Kook 曲倩雯 (*1990 in Dalian) arbeitet verstärkt mit Sound, Video und Performance. Gleichzeitig liegen ihren an der Grenze zwischen Wissenschaft und Kunst angesiedelten Projekten mitunter minutiöse Zeichenstudien zu Grunde. Diese organischen Zeichnungen schleust Kook durch technische Mittel in die Sphäre des Digitalen. Seit 2013 lebt und arbeitet die Künstlerin in Hongkong. Ihre Themen und Inspirationen findet sie oft im urbanen Raum. Sie kommentiert städtische Entwicklung und die damit einhergehenden Metamorphosen der Städte und reflektiert über die Anpassungs(un)fähigkeit der Menschen.
Vom 19. November bis 21. Dezember 2019 lief ihre Einzelausstellung im Kunstraum des Konfuzius-Instituts, bei der während des Aufenthalts in Nürnberg entstandene Arbeiten, aber auch ältere Werke gezeigt wurden. Dazu wurde eine Ausstellungsbroschüre publiziert. Nähere Informationen zur Ausstellung "Everything is alive in the mess we made"
Die erste Artist Residency wurde durch das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) unterstützt.