29.05.2024 15:00 - 15:45

Führung durch die Ausstellung: Wunderliche und merkwürdige Reisen...

...von Marta Stanisława Sala und Cheong Kin Man

Im Kunstraum des Konfuzius-Instituts präsentierte das interkulturelle Künstlerpaar Marta Stanisława Sala und Cheong Kin Man eine autoethnografische Erzählung, die sich anhand von gesammelten und verarbeiteten Objekten, Textilien und Videos über die Künstler, ihre Familien und ihre Geschichten entfaltete. Die Darstellungen thematisierten zugleich idealistische und utopische Hoffnungen auf der Suche nach Glück und Unabhängigkeit, während sie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert waren. Die Erzählung wurde von einer Dekonstruktion auf sprachlicher, stilistischer und semantischer Ebene begleitet.

Die Ausstellung knüpfte an die vorangehende Ausstellung „Liebesgrüße aus Kopenhagen“ (19.04. – 17.05.2024) des Paares im Kulturzentrum Krakauer Haus an. 

Über die Künstler:

Das in Berlin ansässige Künstlerduo Marta Stanisława Sala (*1985 in Kattowitz) und Cheong Kin Man (*1987 in Macau) verbindet in ihrer Praxis seit 2021 Textil und Text. Als Reaktion auf die Pandemie begann ihre Zusammenarbeit in dem Gemeinschaftsprojekt „Arbeitspause im Görli – Künstlerische Beziehungssysteme im öffentlichen Raum“ (2021), wo sie ideografisches Schreiben und Textil zusammenbrachten.

Als Absolventin der Krakauer Akademie der bildenden Künste und der Universität der Künste Berlin umfasst Salas künstlerische Praxis Erinnerungskultur, Gemeinschaft, Textilarbeit, Kostümdesign, Malerei, Video und Kunst im öffentlichen Raum.

Cheong ist studierter Lusitanist und visueller Anthropologe sowie ausgebildeter Übersetzer und Dolmetscher. Seine Praxis umfasst die etymologische Dekonstruktion und Kreation von „Artlang“ (künstlerischer Sprache).

Ein performatives und installatives Doppelausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Kulturzentrum Krakauer Haus

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Fundação Oriente

Ausstellungszeitraum: 17.05.2024 – 15.06.2024, mittwochs bis samstags, 13-18 Uhr

Führungen mit Kurator Ronald Kiwitt: 
Mittwoch, 29.05.2024 um 15:00 Uhr
Donnerstag, 13.06.2024 um 17:00 Uhr

Ort:  Kunstraum des Konfuzius-Instituts, Pirckheimerstraße 36, 90408 Nürnberg

Eintritt frei

Gefördert durch: