Podcast "China Süß-Sauer"

Seit Februar 2010 hatte das Konfuzius-Institut mit „China Süß-Sauer" eine eigene Radiosendung auf Radio Z.
2013 wurden die Redaktionen International von Radio Z, zu denen auch das Team von "China Süß-Sauer" gehört, vom Bayerischen Sozialministerium mit dem Sonderpreis "Nachhaltigkeit" im Rahmen der Vergabe des Bayerischen Integrationspreises ausgezeichnet.
Seit Januar 2022 präsentiert sich das Format im neuen Gewand: als Podcast „China Süß-Sauer" auf Spotify. Was geblieben ist, ist die Begeisterung, mit der unser junges deutsch-chinesisches Team in seinen Podcasts für Sie Wissenswertes, Interessantes, Unglaubliches oder auch Alltägliches aus dem Leben in China erkundet. Abgerundet werden die Folgen mit einem abwechslungsreichen Mix aus Interviews, kulturellen Beiträgen und ausgewählten Musikstücken. Zum Abschluss einer jeden Folge gibt es noch eine Portion "Chinesisch zum Dessert".
Der Podcast „China Süß-Sauer" kann auf Spotify angehört werden.
Aktuelle Neuigkeiten zu "China Süß-Sauer" finden Sie auch auf Facebook und Instagram.
Die nächsten Sendetermine und Themen:
- 15.06.2023: Sitten und Gebräuche bei Neugeborenen in China 孩子出生,中国有哪些习俗?
- 20.07.2023: Chinesische Raumfahrtprogramme 中国的航天项目
- 17.08.2023: Legende von Qixi 七夕的传说
- 21.09.2023: Sozialversicherungssystem in China 中国的社保体系