04.05.2024 ganztägig

Lehrerfortbildung

Am 4. Mai 2024 lud das Konfuzius-Institut Prof. Dr. Andreas Guder, Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Chinesisch e.V. und Professor an der Freien Universität Berlin, zu einer Fortbildung für (angehende) Chinesischlehrer:innen an den Lehrstuhl für Sinologie der Friedrich-Alexander-Universität ein. Schwerpunkt dieser Fortbildung lag auf der Vermittlung chinesischer Schriftzeichen, die als Schlüssel zur chinesischen Sprache besonders für angehende Sinolog:innen ein wichtiger Teil des Studiums sind.

Neben den vier Lehrkräften des Lehrstuhls für Sinologie nahmen auch zahlreiche andere Lehrkräfte aus ganz Deutschland teil, die beispielsweise in der gymnasialen Oberstufe Chinesisch unterrichten oder an deutschen Schulen Chinesisch-AGs anbieten.

Die Fortbildung gliederte sich nach der Begrüßung durch Konfuzius-Direktorin Dr. Yan Xu-Lackner in fünf Teile, die sich beispielsweise mit den drei Dimensionen des Chinesischunterrichts, quantitativer Forschung zur Lesefähigkeit visuellem Chinesischlernen beschäftigten. Dabei war die Atmosphäre von Enthusiasmus und Austausch geprägt.

Seit seiner Gründung unterstützt das Konfuzius-Institut den Lehrstuhl für Sinologie in den Bereichen Chinesischunterricht, Lehrerfortbildung und Kulturaktivitäten. Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Dr. Guder für seine aufschlussreiche und fruchtbare Fortbildung.

Gefördert durch: