Positionspapier des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen
Um zur Versachlichung der Kritik von mehreren Seiten an den deutschen Konfuzius-Instituten beizutragen, haben wir Informationen über unser Institut zusammengestellt, die wir gerne mit der Öffentlichkeit teilen möchten.
> Zum Positionspapier
Lust auf eine Herausforderung? Jetzt Sprachkurs buchen!
In unseren Kursen lernen Sie systematisch Chinesisch – von Anfang an (mit und ohne Vorkenntnisse) bis zur Oberstufe. Darüber hinaus bieten wir Schriftzeichenkurse, Grammatikvertiefungskurse, Konversationskurse und den „Chinesischen Nachmittagstee“ an, ein Format, in dem Sie besonders entspannt und ohne Leistungsdruck Chinesisch lernen können.
>Mehr erfahren
Wir müssen reden! Lernziele und Methoden in der Grundstufe im Unterricht „Chinesisch als Fremdsprache“
Am Samstag, 13. Dezember, findet auf Einladung des Konfuzius-Instituts ein Workshop mit Prof. Dr. Andreas Guder (Freie Universität Berlin) an der Sinologie in Erlangen statt. Ziel ist, gemeinsam zu erarbeiten, wie Chinesischunterricht effektiv gestaltet werden kann.
> Mehr erfahren
Weihnachtlicher Tandemabend
Unser nächster deutsch-chinesischer Tandemabend findet am 2. Dezember auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
> Zur Anmeldung
Chinesische Teezeremonie
Entdecken Sie, wie Wasser, Zeit und Achtsamkeit im Teeritual zu einer meditativen Erfahrung verschmelzen. Erleben Sie außerdem den Teeaufguss und den Teewettstreit (Doucha) nach Art der Song-Dynastie – eine Begegnung von Tradition und Genuss.
> Zur Anmeldung
HSK Prüfung am 07.12.2025
Am Sonntag, 7. Dezember 2025, findet die nächste HSK-Prüfung statt. Sie können sich ab sofort und bis zum 7. November für diesen Termin anmelden.
> Mehr erfahren