Am 15. Februar 2025 hat bereits zum 11. Mal das deutsch-chinesische Neujahrskonzert des Amts für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem SNPV e.V. und dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen e.V. in der Meistersingerhalle Nürnberg stattgefunden. Traditionell kamen zu diesem Anlass Professoren und Studierende aus den Musikhochschulen Shenzhen und Nürnberg zusammen und zelebrierten den interkulturellen Dialog zwischen Deutschland und China mit einem abwechslungsreichen Konzert.
Los ging es mit einem Teilstück von Gustav Mahlers Werk „Das Lied von der Erde“, gespielt in der Kammerfassung nach Gedichten von Hans Bethges „Die chinesische Flöte“. Dann spielten Professor Stanislav Pronin (Geige) und Professor Yingjia Xue (Klavier) „思乡曲 – Lied der Nostalgie“ von MA Sicong. Auch das Schlagzeugstück „莲花微笑 – Lächeln des Lotus“ zog das Publikum in seinen Bann.
Den krönenden Abschluss des Neujahrskonzertes bildete das Werk für Geige und Orchester „玉观音 – Jade Guanyin“ des berühmten Komponisten YE Xiaogang. Unter der Leitung von Professor Guido J. Rumstadt spielte das Kammerorchester der Musikhochschule Nürnberg mit Professorin YANG Yoon Jung als Solistin das Stück, das YE Xiaogang als Filmmusik zur chinesischen Fernsehserie „Yu Guan Yin“ komponiert hatte. Der Komponist war für die Weltpremiere seines Werkes in der Kammerversion höchstpersönlich nach Nürnberg gereist und gab in einem Interview exklusive Einblicke in seine Arbeit. Das Publikum revanchierte sich mit langanhaltendem Applaus.