
5 Jahre Kunstraum
Im Herbst 2018 wurde mit dem Kunstraum des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen die weltweit erste eigene Kunstgalerie eines Konfuzius-Instituts eröffnet. Heute - über zwanzig Ausstellungen und drei Artist Residencies später - ist der Kunstraum nach wie vor der einzige seiner Art. Durch die Teilnahme an allen bekannten Kunstformaten ist der Kunstraum bestens in der Kunstszene der Metropolregion Nürnberg etabliert und schließt in ihr eine Lücke: Zeitgenössische Kunst aus, über und mit China. Eine stetig wachsende Fachbibliothek mit rund tausend Büchern und Katalogen rund um die zeitgenössische Kunst Chinas lädt zum Verweilen und Entdecken ein. So wurde der Kunstraum in den fünf Jahren seit seiner Gründung zum Treff- und Austauschpunkt für Kunstfreunde aus der Region und über ihre Grenzen hinaus.

Festakt zum fünfjährigen Jubiläum des Kunstraums
Vor fünf Jahren wurde die Gründung des Kunstraums im Tucherschloss, Hirsvogelsaal in Nürnberg gefeiert. Wir freuen uns sehr, dass wir nun an eben diesem historischen Ort auch das fünfjährige Jubiläum des Kunstraums feiern dürfen. Mit rund 60 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und natürlich der Kunstszene findet der Festakt zum fünfjährigen Jubiläum des Kunstraums am 19. Oktober statt. Grußworte sprechen Dr. Günther Beckstein, Bayerischer Ministerpräsident a.D. und Vorsitzender des Kuratoriums des Konfuzius-Instituts, Prof. Dr. Jia Wenjian, Vizepräsident der Beijing Foreign Studies University, Dr. Thomas Eser, Direktor der Museen der Stadt Nürnberg, und Prof. Dr. Rainer Fink, Vorstandsvorsitzender des Konfuzius-Instituts. Prof. Dr. Juliane Noth, Professorin für Ostasiatische Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin, hält einen Festvortrag zum Thema Ausstellungen moderner Kunst in China: Eine kleine Geschichte.
Nur für geladene Gäste

BACKSTAGE. Entstehung, Besonderheiten und Herausforderungen des Kunstraums
Im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums des Kunstraums findet am 20. Oktober ein Gespräch zwischen Dr. Yan Xu-Lackner, Direktorin des Konfuzius-Instituts und Gründerin des Kunstraums, Nora Wölfing, Mitgründerin und ehemalige Leiterin des Kunstraums, und Ronald Kiwitt, Leiter des Kunstraums seit 2020, statt. Hierbei soll es in ungezwungener Atmosphäre um die Entstehung des Kunstraums als erste Galerie ihrer Art, seine Besonderheiten und die Herausforderungen, mit denen er sich in den fünf Jahren seit seiner Gründung konfrontiert sah, gehen. Das Gespräch findet in der aktuellen Ausstellung SPACE WALK der Shanghaier Künstlerin Nini Sum, Artist-in-Residence 2023, statt und ist für alle Interessierten zugänglich.
Zeit: Freitag, 20.10.2023, 16:00 Uhr
Ort: Kunstraum, Pirckheimerstraße 36, 90408 Nürnberg

Festschrift: 5 Jahre Kunstraum
Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums unseres Kunstraums ist eine reich bebilderte, zweisprachige Festschrift erschienen, die auf 144 Seiten in deutscher und chinesischer Sprache die Geschichte des Kunstraums Revue passieren lässt. Die Festschrift ist ab sofort zu einem Preis von 19,99€ am Institut erhältlich.
5 Jahre Kunstraum des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen
Deutsch/Chinesisch
Herausgegeben von Dr. Yan Xu-Lackner, Ronald Kiwitt
Nürnberg, 2023
ISBN 978-3-942953-94-8
Preis: 19,99€